Mehr.
Zu. Hören.
Wir leben Radio. Leidenschaftlich vereinen und dynamisieren wir die Interessen unserer Mitglieder. Als Botschafterin der deutschen Radiolandschaft fokussieren wir uns darauf, die Ziele, die Performance, Bekanntheit und Beliebtheit des Werbeträgers Radio zu steigern. Wir informieren, wir fördern und zentralisieren – ganz nach dem Motto
„Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“
News.
Bleiben Sie up-to-date.
„Brand HEARo – weil Audio wirkt!“ – das beweist der Erfolg des Radio Advertising Summit 2025
10.04.2025
Der Radio Advertising Summit findet derzeit am 10. April 2025 in Köln statt und wird jetzt schon
seinem Titel „Brand HEARo – weil Audio wirkt!“ gerecht. Knapp 1000 Besucher sind zum Summit
gekommen, der wieder live in der Eventlocation Die HALLE TOR 2 in Köln läuft.

Zur Pressemitteilung.

Folge 12: Künstliche Intelligenz im Privatradio
07.04.2025
In dieser Folge von Umgehört – der Medientalk geht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Privatradio. Gastgeberin Grit Leithäuser spricht mit Martin Hülsmann über die Potenziale und Herausforderungen von KI – von automatisierter Texterstellung und Musikplanung bis zur Optimierung von Werbekampagnen.

JETZT reinhören.

ma 2025 Audio I: 52 Millionen Dates am Tag – das schafft nur Radio
26.03.2025
Laut der ma 2025 Audio I hören 92,4% der Deutschen Radio. Die Tagesreichweite von Radio steigt leicht um 0,7% auf 74,4% an.

Weitere Infos.

ma 2025 Podcast Januar
27.02.2025
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute die Leistungsdaten der neuen ma Podcast.
Im Analysezeitraum haben die Episoden von 158 ausgewiesenen Podcasts rund 113 Millionen valide Downloads erreicht.

Hier herunterladen.

Whitepaper: Das Radio im demografischen Wandel: Hörertrends und die Generationenperspektiven
12.02.2025
Das neue Whitepaper der Radiozentrale „Das Radio im demografischen Wandel – Hörertrends und Generationenperspektiven“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Medienforscher Dirk Engel entwickelt. Es zeigt auf, wie demografischer Wandel und Generationenunterschiede die Entwicklung der Radionutzung beeinflussen können und wie Alter- und Kohorteneffekte das Hörer:innenverhalten prägen.

Hier herunterladen.

World Radio Day 2025.
11.02.2025
Let`s celebrate radio. Radio ist maßlos unterschätzt. Denn Radio ist mittendrin – im Leben. Oder in Zahlen: bei 52 Millionen Menschen täglich.
Das ist beeindruckend. Genauso wie das Angebot der Radiolandschaft bunt und nicht einseitig ist – von der Musik, dem Humor, den Charity-Projekten und den Themen.
Um die Vielfalt, die Bedeutung und Aktualität von Radio zu verdeutlichen, haben wir 42 Radios mithilfe von KI kreiert, um zu zeigen, warum es das beste Medium der Welt ist

Mehr dazu.

Radio Advertising Summit am 10. April 2025 in Köln: Anmeldung ab sofort möglich.
06.02.2025
Am 10. April 2025 findet in Köln der 12. Radio Advertising Summit statt – das führende Event für Entscheider:innen und Kreative aus der Werbe- und Medienbranche. Unter dem Motto „Brand HEARo – weil Audio wirkt!“ beleuchtet die Veranstaltung die transformative Kraft des Audio-Marketings und verdeutlicht, wie Audio für Marken einen echten Mehrwert in der Kommunikation und Strategie bietet.

Zur Pressemitteilung.

Radiozentrale stellt neuen Vorstand und den Beirat neu auf
05.02.2025
Mit einer neu aufgestellten Vorstandsrunde und einem Beirat in veränderter Zusammensetzung setzt die Gattungsinitiative frische Impulse, um Innovation und Zusammenarbeit in der Radiobranche voranzutreiben.

Zur Pressemitteilung.

ma Podcast 2024 Dezember
20.01.2025
Im Analysezeitraum haben die Episoden von 163 ausgewiesenen Podcasts rund 109 Millionen valide Downloads erreicht.

Mehr Infos.



Fakten.
Gute Gründe für Radio.
der Bevölkerung hören
täglich Radio –
4 Stunden lang
Millionen Hörer:innen
jeden Tag
hören regelmäßig
Radio (innerhalb
von 4 Wochen)
ma 2024 Audio II Radio Gesamt 14+ (inklusive werbefreier Programme)

Radiozentrale.
Wer wir sind.
Das Radio in Deutschland nimmt mit seiner Vielfalt, Qualität und Reichweite einen internationalen Spitzenplatz ein. Als einziges „Jederzeit- und Überall-Medium“ hat es alle Chancen, auch in den kommenden Jahrzehnten der unbegrenzten und grenzenlosen (digitalen) Verbreitungswege das meistgenutzte Medium zu bleiben.
Die Ziele der Radiozentrale sind: Bindungskraft, Glaubwürdigkeit und Leistungsfähigkeit des Werbemediums Radio auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene nachhaltig zu steigern – und den Werbepartnern bekannt zu machen.


Kampagnen und Aktionen.
Wir geben den
Ton an.
Lassen Sie sich inspirieren. Mit Wirkung, Haltung und Humor machen wir Radiowerbung in all seinen Facetten erlebbar. Immer wieder gerne und immer wieder neu.



Radiosender.
Gutes für’s Ohr.
Finden Sie Ihren Radiosender aus Ihrer Region in unserem Verzeichnis – egal ob UKW- oder Digitalradio-Sender (DAB+). Das Senderverzeichnis wird stetig um Senderprofile erweitert und gibt Ihnen Einblick auf plattformübergreifende Angebote der einzelnen Radiostationen, sowie auf Ansprechpartner besonders in puncto Radiowerbung.
Fragen?
Wir haben Antworten.
-
Office Berlin
Jüdenstraße 50
10178 Berlin
- +49 30 325 121 60
- info(at)radiozentrale.de

